Dieser Frage stellt sich der Business Club Hamburg (BCH) zusammen mit Nordeck IT + Consulting. Hato Nordeck, unser Gründer und Geschäftsführer, stellt sich dieser Frage schon seit Jugendtagen – als agiles Arbeiten noch keinen Namen hatte und er über sein ehrenamtliches Engagement in der Jugendbewegung zum ersten Mal mit verschiedenen Organisationsformen in Berührung kam. „BCH-Workshop: Agiles Arbeiten … klar, aber wie einsteigen?“ weiterlesen
Von der Hierarchie zur Selbstorganisation
Was bewegt Organisationen, Teams und die einzelnen Mitarbeitenden, wenn sich eine hierarchische Arbeitsweise zur Selbstorganisation wandeln will? Diese Frage stellen wir uns immer wieder, und am liebsten diskutieren wir sie mit euch: Denjenigen, die es betrifft, weil sie im Wandel stecken oder darüber nachdenken. „Von der Hierarchie zur Selbstorganisation “ weiterlesen
HR Frühstück war ein kleiner Erfolg
Letzte Woche haben wir bei uns im KAI 30 das HR Frühstück veranstaltet.
Die Runde beim Nordeck HR Frühstück war relativ klein mit vier Gästen. Ehrlich gesagt war es viel intensiver und persönlicher als ich es mir vorher vorgestellt habe. Nach der Vorstellungsrunde, habe ich spontan noch mal die essentielle Grundlage von agilem Arbeiten erklärt und in einer Übung erfahrbar gemacht: Pull oder Push Verfahren bei der Aufgabenverteilung. Das ist der grundlegende Unterschied zwischen der „alten Arbeitswelt“ und der „neuen Arbeitswelt“ und Voraussetzung für jede Form von agilem Arbeiten. So hatten wir den ganzen Workshop über eine Leitlinie, um zwischen „neuer“ und „alter“ Arbeitswelt zu unterscheiden.